Namedropping

Namedropping
Name|drop|ping 〈[nɛım-] n. 15
1. Verwendung von Namen bekannter Persönlichkeiten als Produktbezeichnung (um ein Produkt besser verkaufen zu können)
2. Erwähnung bekannter Persönlichkeiten, die man angeblich kennt (um zu beeindrucken)
[<engl. name „Name“ + drop „fallen lassen“]

* * *

Name|drop|ping ['neɪmdrɔpɪŋ], das; -s, -s [engl. name-dropping, zu: name = Name u. to drop = (eine Bemerkung) fallen lassen] (bildungsspr.):
geschicktes Einflechten von Namen berühmter od. hochgestellter Persönlichkeiten, mit denen man angeblich selbst bekannt ist (in der Absicht, Eindruck zu machen).

* * *

Name|drop|ping ['neɪmdrɔpɪŋ], das; -s, -s [engl. name-dropping, zu: name = Name u. to drop = (eine Bemerkung) fallen lassen] (bildungsspr.): geschicktes Einflechten von Namen berühmter od. hoch gestellter Persönlichkeiten, mit denen man angeblich selbst bekannt ist (in der Absicht, Eindruck zu machen): Siedler erzählt so genießerisch über all die Menschen, die er kennen gelernt hat, dass der flüchtige Zuhörer sich vor dem N. fast fürchten möchte (Zeit 9. 7. 98, 2); Schauspieler Douglas als Gast in der McLaren-Mercedes-Box: visuelles N. (Spiegel 10, 1998, 139).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Namedropping — (englisch) bzw. Referenznennung bezeichnet ursprünglich das Verhalten, durch die ständige Nennung prominenter Namen den Anschein zu geben, die genannten Personen wirklich zu kennen.[1] Peter Collett bezeichnet das Namedropping als das wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Namedropping — Name|drop|ping 〈 [nɛım ] n.; Gen.: od. s, Pl.: s〉 1. Verwendung von Namen bekannter Persönlichkeiten als Produktbezeichnung (um ein Produkt besser verkaufen zu können) 2. Erwähnung bekannter Persönlichkeiten, die man angeblich kennt (um andere zu …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Namedropping — Name|drop|ping [ neim...] das; s, s <aus gleichbed. engl. name dropping zu name »Name« u. to drop »(eine Bemerkung) fallen lassen«> das Erwähnen bekannter Persönlichkeiten, um den Anschein zu erwecken, sie zu kennen …   Das große Fremdwörterbuch

  • namedropping — v. mention the names of important or well known people as if they are close acquaintances in order appear more important or to make an impression on others …   English contemporary dictionary

  • namedropping — name|drop|ping sb., en (det at nævne en række navne på kendte personer for at imponere andre) …   Dansk ordbog

  • Alfred Kreymborg — Alfred Francis Kreymborg (December 10, 1883 – August 14, 1966) was an American poet, novelist, playwright, literary editor and anthologist. Early life and associationsHe was born in New York City to Hermann and Louisa Kreymborg, who ran a small… …   Wikipedia

  • Imponieren — Als Imponierverhalten (engl.: overawing) wird in der Verhaltensbiologie ein angeborenes Droh und Lockverhalten bezeichnet, das bei rivalisierenden Geschlechtsgenossen eine einschüchternde, und auf das andere Geschlecht anziehende Wirkung ausüben… …   Deutsch Wikipedia

  • Imponiergehabe — Als Imponierverhalten (engl.: overawing) wird in der Verhaltensbiologie ein angeborenes Droh und Lockverhalten bezeichnet, das bei rivalisierenden Geschlechtsgenossen eine einschüchternde, und auf das andere Geschlecht anziehende Wirkung ausüben… …   Deutsch Wikipedia

  • namedrop — v. To casually mention the name of a high status person within a conversation, in order to gain the respect of the listener. (also namedropping, or n. namedropper) I feel so intimidated at these Hollywood parties! Everyone I meet is namedropping… …   Dictionary of american slang

  • namedrop — v. To casually mention the name of a high status person within a conversation, in order to gain the respect of the listener. (also namedropping, or n. namedropper) I feel so intimidated at these Hollywood parties! Everyone I meet is namedropping… …   Dictionary of american slang

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”